Aufbaukurs "Der Clown der Stille"
Im 5. Raum des Lachens lehrt uns der "Clown der Stille" das spontane Spiel aus dem Moment heraus. Sein Geheimnis ist das Tun durch Nichttun:
- Das Spiel kommt wie von selbst, aus der Präsenz, dem Gefühl der Verbundenheit und der poetischen Wahrnehmung der Ganzheit.
-
Der Clown der Stille bestärkt uns darin ungehemmt und ungebremst, authentisch und wahrhaftig aufzutreten.
Der Clown der Stille hat viele Gesichter: Vom klassischen Clown, zum poetischen Pierrot, bis hin zur Performance-Kunst.
Gewissermaßen betreten wir im 5. Raum wieder den 1. Raum des Lachens. Doch die Naivität mit der wir im 1. Raum unser Spiel begonnen haben, wird nun durch die Erfahrung der „Kunst des spielerischen Scheiterns“ auf eine andere Ebene gerückt.
-
Mehr denn je bekommt unser Spiel den Sinn, die Verbundenheit mit dem Ganzen zu stärken. Damit tut sich eine neue Tür des Lachens auf, die spirituelle Dimension des Clowns.
Der Clown fungiert als Brücke und übernimmt seine Funktion als Mittler zwischen den Welten. Wenn er auftaucht, hat es den Anschein als käme er aus einem anderen Universum. Er nimmt uns und das Publikum an die Hand und führt uns ein, in die magische Welt der Fantasie.
- Die letzte Pointe ist die Wahrnehmung der Existenz des Wunderbaren als konkretes Gefühl.
- Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10h-17h
- Die genau Daten findest Du unter: Aktuelle Termine
Kosten
- Die Weiterbildungsreihe „Der Clown der Stille“ kostet insgesamt 790- €.
- 500 € Für Wiederholer im Rahmen der Ausbildung zum Clown-Schauspieler
Abschluß
Die Ausbildung endet mit einer öffentlichen Aufführung. Am Schluß erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der staatlich anerkannten Berufsfachschule Schule für Clowns Komik und Comedy.