Veröffentlichungen und Beiträge von Michael Stuhlmiller
Rezensionen
Buchtipp,Erfolg. Ausgabe 11/12.2016: Die Kunst des spielerischen Scheiterns
Literaturrausch. 21.09.2016 Lesetipp. Die Kunst des spielerischen Scheiterns
Psychologie Heute, 16.09.2016: Das Leben als Spiel
working office Institut für Managemententwicklung 19.09.2016 Die Kunst des spielerischen Scheiterns Buchtipp
Rasche Nachrichten - Literaturempfehlungen, 09/2016: Die Kunst des spielerischen Scheiterns
Kuma - Wege aus der Krise. Ausgabe 8/2016: Buchempfehlungen
Danas Buchtraum, Rezensionen 29.08.2016: Die Kunst des spielerischen Scheiterns
Zeitung - zum Sommerstudium Bremen, BW, Salzburg, 25.08.2016: Weiter nach dem Scheitern - Wie ein guter Clown
The Huffington Post, 06.06.2016: Wahres Selbstvertrauen gewinnen mitder Clownmethode
derstandart.at, 27.05.2016: Was man von Clowns für den Job lernen kann
Buchbewertungen-blogspot, 26.05.2016: Scheitern ohne daran zu zerbrechen
Sebastian Mauritz, 16.05.2016: Wahres Selbstvertrauen gewinnen mit der Clownmethode
Buchrezensionen-Pappe, 05/2016: Ein ganz anderer spannender Ansatz zur persönlichen Entwicklung
PT-Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft, 22.04.2016: Buchtipp, Die Kunst des spielerischen Scheiterns
Fachartikel von Michael Stuhlmiller
KMU Magazin, Die Wissensplattform für erfolgreiche Unternehmer und Top-Manager 15.02.2017: "Scheitern als Schnittstelle zum Erfolg"
unternehmen.de, Management- People Skills 30.12.2016: „Die Clownsmethode: Wer scheitert, führt besser!“
emotion - Magazin für Leben und Arbeit 26.10.2016: „Schwierige Situationen spielerisch meistern“
Startup Valley.news The Founder Magazine, 05/2016: Nur Spielverderber lösen Konflikte
lobmagazin für berufstätige Mütter und Väter, 10/2016: Wie Clowns Streit lösen
personalmagazin, 07.10.2016: Scheitern als Chance, "Prima ich habe ein Problem"
Die Wienerin, 23.09.2016: 10 Tipps, wie Ihr auch beim Scheitern spielerisch gut drauf bleibt.
"Die Kunst des spielerischen Scheitern" Mai 2016 Buchveröffentlichung Kailash Verlag
pressesprecher, 02/2012: Niederlage? Hereinspaziert!
troittoir-online, 15.03.2010: "Worüber Clowns lachen"
Managementkonzepte Band 33 2006, Führung und Kunst: Die gesellschaftliche Funktion des Clowns
Europäisches Kolloquium zur Circuskultur Wiesbaden 28.10.2005: Das Hand- und Herzwerk des Clowns
troittoir-online, 15.12.2003: Der Clown als Mittler zwischen den Welten
- Niederlage? Hereinspaziert!, pressesprecher - Magazin für Kommunikation 2012
- Worüber lachen Clowns, Trottoir Magazin 2010
- Vortrag im Fachbereich „Human Ressource“. an der Universität Koblenz – Landau, Juni 2007
- Der Humor fängt da an, wo der Spaß aufhört Trottoir Magazin 2006
- Die gesellschaftliche Funktion des Clowns, Kunst und Führung, aus der Reíhe Managementkonzepte Rainer Hampp Verlag 2006
- Vortrag Europäisches Kolloquium zur Circuskultur, Wiesbaden 28.10.2005
- Der Clown als Mittler zwischen den Welten Trottoir Magazin 2003