Fitzlapütz - Die Sprache der Fantasie
Die Stimme des Clowns kommt direkt aus dem Herzen. Mit der Kunstsprache Fitzlapütz oder auch Gramolo verbinden wir Humor und Stimmarbeit.
- Durch angeleitete Übungen und Improvisationen erfährts Du, wie Du Deine Stimme befreien und spielerisch entfalten kannst.
Auch hier kommt das Spiel- und Kommunikationssystem der 5 Räume des Lachens zum Tragen. Die Grundlage ist ein spezielles Atem- und Stimmtraining in Verbindung mit den Prinzipien der Clownarbeit. Das Ergebnis ist ein unmittelbarer Körperausdruck und eine Stimme die berührt.
Denn Stimme macht Stimmung!
Kursinhalte
In diesem Wochenendkurs erfährst wie Du Deine Stimme zusammen mit den Bewegungen Deines Körpers einsetzen kannst. Bewegung und Stimme werden zu einer Einheit, beim Tönen, Singen und Sprechen.
- Atembewegungen und Energietraining
- Vokaltraining und Stimmsitz
- Körperstimme
- Entwicklung einer eigenen Fantasiesprache
- Die Stimme in den "5 Räumen des Lachens", als Lern- und Lehrsystem
- Solo und Duo und Gruppenimprovisationen mit der Stimme
Durch die unterschiedlichen Improvisationen lernst Du Deiner Stimme zu vertrauen und ihr volles Potezial zu entfalten.
- Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Stimme als Ausdrucksmittel erfahren und erweitern wollen
- Nicht nur für Clown - sondern für alle die nicht nur reden, sondern berühren möchten.

Ablauf
Kurszeiten:
- Fr 18h bis 21h
- Sa 10h bis 17h
- So 10h bis 14
Kursleitung
Michael Stuhlmiller
Kosten
380 € / 340 € erm. (Schüler,Studenten)